Herausforderungen meistern. Chancen nutzen. Vorteile sichern.

Sie geben täglich Ihr Bestes auf allen Feldern - im Stall, auf dem Acker und im Büro. 

Dabei möchten wir Sie mit CLAAS Technik und Lösungen unterstützen. Denn schon 1 % weniger Rohasche im Futter sorgt bei jedem Schnitt für ca. 95 kg mehr Milch vom Hektar. 

Gut abschneiden und intelligent klappen.

Mehr rausholen.

Alle DISCO Mähwerke können je nach Einsatzbedingung auch mit reduzierter Zapfwellendrehzahl auf 850 U/min gefahren werden. Dank dieser „eingebauten Sparzapfwelle“ verringert sich der Kraftstoffverbrauch um bis zu 16%. Dank des ACTIVE FLOAT Entlastungssystems kann der Rohaschegehalt gleichzeitig um bis zu 17% reduziert werden und der Kraftstoffverbrauch nochmals um 2,5%.

Das neue DISCO 4400 CONTOUR

Die Alternative zu 3-fach Mähkombis:

Das DISCO 4400 CONTOUR ist mit 4,20 m Arbeitsbreite das größte und kompakteste Modell seiner Klasse. 

Das neue DISCO 4400 CONTOUR wird hydraulisch leicht nach hinten in die sichere Transportposition < 4 m geklappt. 

In Kombination mit dem Frontmäher können mit dieser Bauart erstmals 7 m Gesamtarbeitsbreite legal im Straßentransport eingesetzt werden. 

Exakt wenden.

MAX SPREAD macht den Unterschied.

Die um 29,3° tangentiale Anordnung der gleichschenkligen Zinken ermöglicht die einzigartige stufenweise Aufnahme des Futters in kleinen Portionen. 30 % länger nach vorn gerichtete Zinken arbeiten effektiver beim Aufnehmen und machen spürbar höhere Arbeitsgeschwindigkeiten möglich. 

ARION 440

Der Nachfolger vom Testsieger:

Der neue CLAAS ARION 400 setzt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Testsieger im profi Test 3/2021, leistungsfähig jetzt noch einen drauf. Zum Beispiel mit seiner halben Tonne mehr Nutzlast, sowie der halben Tonne zusätzlicher Hubkraft. 

Mehr zum ARION 400

Sauber schwaden.

Saubere Arbeit. 

Die extrem anpassungsfähige 3D-Kreiselaufhängung mit dem großen 4- oder 6-Rad-Kreiselfahrwerk sorgen für eine perfekte Bodenanpassung. Zusammen mit dem unten angewinkelten CLAAS Silagezinken, der das Futter leicht anhebt, ist so saubereres Futter möglich. Und schon ein Prozent weniger Rohasche im Futter sorgt bei jedem Schnitt für ca. 95 kg mehr Milch vom Hektar.

Perfekte Bodenanpassung

Nah am Zinken angeordnet, aber beweglich ausgeführt, ermöglichen die Tasträder eine besonders sichere Führung des Silagezinkens. Breitere Spezialreifen vergrößern die Aufstandsfläche für feuchte Bedingungen um 30%. In Kombination mit den neuen 6-Rad-Fahrwerken sind Steigerungen der Aufstandsfläche um weitere 50% möglich.

Variabel verdichten.

Neu: VARIANT 500

Mit der neuen VARIANT 500 produzieren Sie jetzt Ballen mit Durchmessern von 1,60 m oder 1,80 m. Damit es immer vorwärtsgeht verfügt auch die VARIANT 500 optional über den Schneidboden PRO. Um knallharte Strohballen pressen zu können, verfügt jede VARIANT 500 über zwei Spannarme. Das neue Dichtemanagement SMART DENSITY steuert diese unabhängig voneinander. So haben Sie immer perfekt gepresste Ballen: bei Heu mit einem weichen Kern, bei Stroh und Silage gern auch mit einem festen Kern. Und dank SMART DENSITY machen Sie die Außenschale so fest Sie wollen. Intelligent ist auch die neue Komfortnetzbindung. So verstellen Sie in Serie vom Fahrersitz aus die erforderliche Netzmenge und haben stets einen optimalen Ausblick auf die Netzrolle.

Drehzahl runter. Durchsatz hoch.

Das sagt die DLG:

"Mit der Reduzierung der Zapfwellendrehzahl von 1.000 U/min auf 800 U/min sinken im Versuch sowohl der Leistungsbedarf als auch der Kraftstoffverbrauch […] bis zu 27,9% bezogen auf die Frischmasse. Dies sind für die Praxis vielversprechende Ergebnisse, denn die Durchsatzleistung und Pressdichten bleiben nahezu gleich.“

Kombiniert pressen.

Das ROLLANT Festkammerpressen-Programm bietet für alle Einsatzbedingungen die perfekte Lösung. Angefangen bei der neuen ROLLANT 520 für einfache Anwendungen bis hin zur ROLLANT 455 UNIWRAP für den harten Lohnunternehmereinsatz: Alle ROLLANT bieten einen einfachen, robusten Aufbau, ein hohes Verdichtungspotenzial und geringe Wartungskosten.

Treuebonus

Jetzt Vorteile sichern.

Wählen Sie im Wert von 1.000 € das für Sie passende Wickelnetz aus unserem CLAAS ROLLATEX Programm für Ihre neu angeschaffte CLAAS Rundballenpresse.

ARION 400 | Mehr Aussicht.

Die PANORAMIC Kabine ermöglicht maximale Sicht dank der 2,41 m2 Frontscheibe und dem durchgehenden Glasdach. So wird eine 90°-Sicht auf den Frontlader ermöglicht. Die Kabinenstruktur kennt damit keine störenden Querholme mehr. Ideal für alle Frontladerarbeiten, wie z.B. Ballen laden.

Perfekt laden.

Mehr rausholen.

Mit dem SCORPION GENERATION 2 und DYNAMIC POWER präzise und zügig arbeiten, aber trotzdem sparen. Das System passt in Abhängigkeit der Joystickauslenkung die Drehzahl des Dieselmotors an. Das sichert eine stets ausreichende Motorleistung. Bei weniger Leistung wird die Drehzahl des Dieselmotors verringert und Kraftstoff eingespart. Dies macht sich am Ende des Tages nicht bei der Arbeitsleistung bemerkbar, aber im Kraftstoffverbrauch.

TORION Teleskopradlader

Stemmt jede Herausforderung.

Der TORION 738 T SINUS lenkt über das Knickpendelgelenk in der Mitte sowie über die Hinterachse. Damit eignet er sich ideal für Betriebe mit engen Räumen, die auf eine hohe Nutzlast und maximale Stand- und Kippsicherheit setzen. Schwer stemmen, hoch und weit heben, präzise laden – die Arbeitshydraulik hat ausreichend Leistung für alle Anbaugeräte.

Kompetenz einkaufen.

Futterbau digital gedacht.

Bei CLAAS finden Sie Profitechnik und digitale Lösungen vom kleinsten bis zum größten Modell. Die einzigartigen CEMOS Assistenzsysteme entlasten z.B. die Fahrer vom großen JAGUAR Feldhäcksler bis zum kompakten Traktor ARION 500, steigern die Arbeitsqualität und senken Kosten. CLAAS connect bietet jedem Kunden individuelle Online-Möglichkeiten wie: Maschinendaten, Schmierstoffratgeber und vor allem Online-Verschleißteilbestellungen. Bei der absoluten Profitechnik bietet CLAAS gerade für Milchviehhalter noch mehr: FINE CUT Kurzstroh, SHREDLAGE® Silage oder Precision Farming Dienstleistungen, bereitgestellt durch innovative Lohnunternehmer mit CLAAS Großtechnik.

Digitale Einsparung.

Digitale Lösungen von CLAAS und 365FarmNet unterstützen genau da, wo es um Zeit, Kosten oder Präzision geht. Die Technik erledigt mit der automatischen Dokumentation Ihren Papierkram. Oder Sie optimiert die Feldarbeit durch teilspezifische Düngung mit Anwendungen von 365FarmNet. Zusätzlich spart man dank der CLAAS Assistenzsysteme Zeit und durch automatische Lenksysteme Kosten durch weniger Überlappung. Der JAGUAR – als fahrendes Labor – ermittelt alle Inhaltsstoffe, kartiert die Erträge und übermittelt direkt alle Daten ins Büro.