Kunden berichten

Niemand kann die Vorzüge von CLAAS Maschinen besser beurteilen als diejenigen, die sie täglich im Einsatz haben. Hier kommen die Praxis-Experten zu Wort.


CLAAS Testtage bei FRAKAM Landtechnik.

20 auf einen Streich – FRAKAM Landtechnik übergibt neue CLAAS Traktoren.

Wenn 20 Traktoren, Teleskop- und Radlader von CLAAS in Reih und Glied stehen, sind wieder CLAAS Testtage bei FRAKAM Landtechnik. Die insgesamt 20 CLAAS ARION, SCORPION und TORIONS warteten am 10. Mai 2019 auf dem Gelände des von Stefan Kammerhuber & Patrick Bauhofer geführten Unternehmens in Steinbach an der Steyr auf ihre neuen Besitzer.


"Wenn ich ein Ersatzteil brauche, kann ich sicher sein, dass es rasch und unkompliziert geliefert wird."

Der stärkste Erntehelfer von allen – CLAAS LEXION 600.

„Von leicht bis schwierig, da ist alles dabei“, sagt Ernst Blaser über die Bodenverhältnisse auf seinem Hof. Im burgenländischen Nickelsdorf betreibt er Ackerbau auf rund 200 Hektar Land, und dafür wird ordentlich Power gebraucht.


Die SCORPIONS sind echte Kraftstoffsparmeister.

Bei Bauernfeind heben drei CLAAS SCORPIONS die Produktivität.

Was am Areal der Firma Bauernfeind im oberösterreichischen Waizenkirchen besonders gut wächst, ist die Innovation. Angefangen hat alles im Wohnzimmer des elterlichen Bauernhofs, wo sich Erwin Bauernfeind 1990 als Ein-Mann-Unternehmen mit dem Direkthandel von Laufschienen für Schubtore und Befestigungstechnik selbstständig gemacht hatte. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 70 Mitarbeiter und fertigt auf hochmodernen, teils robotergesteuerten Anlagen Rohrsysteme für Kunden in ganz Europa.


Bei allem, was wir tun, steht bei uns die Qualität an erster Stelle.

Lohnunternehmer vertraut auf CLAAS Feldhäcksler

Nach intensiver Marktinformation im Bereich der Feldhäckslertechnik gab es auch dieses mal eine klare Entscheidung für die Marke CLAAS. Gstöttenmayr setzt neben den Produktvorteilen vor allem auf den erstklassigen Vor-Ort-Service der Firma Wimmer und die perfekte Ersatzteilversorgung der Firma CLAAS.


Seit 20 Jahren von CLAAS überzeugt

CLAAS passt einfach.

Richard Walgram betreibt auf rund 1.050 m Seehöhe einen Milchviehbetrieb und bewirtschaftet 50 ha Grünland. Um sicher zu gehen, dass seine Kühe nur das beste Futter bekommen, setzt Herr Walgram schon seit Mitte der 90er Jahre auf die hohe Qualität von CLAAS Maschinen.


Beste Futterqualität dank richtig guter Arbeit

Beste Futterqualität dank richtig guter Arbeit

Landwirt Franz Bramböck vom Breitenhof aus Angath legt größten Wert auf qualitativ hochwertiges Futter und stellt dementsprechend hohe Anforderungen an seine Maschinen: „Ich habe nur sehr hochwertige Tiere in meinem Stall, so auch meine Kuh "Walli", welche bei der Eurogenetic die Gesamtsiegerin war. Bestes Futter ist da die absolut zentrale Basis und ich richte alle meine Maschinen darauf aus,“ erklärt Bramböck. Der Profi hat zur Futterernte zwei Mähwerke von CLAAS, das DISCO 3150 F Frontmähwerk und das DISCO 3150 Heckmähwerk, sowie den Traktor ARION 420 mit Frontlader FL 100 im Einsatz.


CLAAS SCORPION 7055 in Kommunalorange

Der Kommunaldienst Weinviertel, Dürnkrut setzt auch auf bewährte CLAAS Technik.

Der CLAAS Exklusivpartner Schuster Landtechnik übergab dem stolzen neuen Besitzern einen CLAAS SCORPION 7055 in Kommunalorange zusammen mit einer Palettengabel mit hydraulischer Breiten und Zinkenverstellung, einem Arbeitskorb und einer 250cm Schwergutschaufel. Die Übergabe wurde nach sorgfältiger Einschulung und einer kleinen Stärkung an das Team der Firma Kommunaldienst Weinviertel feierlich begangen.


Drescher aus Leidenschaft

Bereits mit dem elften CLAAS Mähdrescher auf den Feldern unterwegs.

Unser Kunde Brunner Max aus Bayrisch-Habach 1, 4752 Riedau ist ein begeisterter CLAAS-Kunde. Bereits seit 45 Jahren besitzt er CLAAS Mähdrescher und ist mit diesen im Lohndrusch unterwegs.


Andreas Etzl aus Zell an der Pram

CLAAS – eine Marke mit guten Maschinen

Landwirt Andreas Etzl aus Zell an der Pram nutzt die Maschinen nicht nur in seinem Betrieb sondern auch für Dienstleistungen bei anderen Landwirten. In seiner Landwirtschaft hat er etwa 30 Hektar zu bewirtschaften und hat ausschließlich Stiermast auf seinem Hof.


Johann Hartl ist überzeugt

CLAAS Maschinen seit 1998

Johann Hartl aus 4171 Niederwaldkirchen bewirtschaftet seit Jahren zusammen mit seiner Frau Adelheid und seinen drei Kindern und drei Enkelkindern einen Ackerbaubetrieb. Bereits seit 1998 fährt Hartl - CLAAS und ist überzeugt von der Leistung und Qualität der Maschinen.


Landwirt Michael Huber aus Tirol

CLAAS Traktoren und Futtererntemaschinen: Perfekte Kombi für höchste Qualitätsansprüche

Landwirt Michael Huber, vulgo Huttererbauer, aus Kirchbichl in Tirol hat für die Futterernte in seinem Betrieb die gesamte Produktpalette von Claas im Einsatz:


Winzer Roman Pfaffl gibt Einblick in seinen Betrieb

NEXOS 230 – ein Traktor für Weinkenner

Roman Pfaffl aus dem österreichischen Stetten im Weinviertel ist Weinbauer aus Leidenschaft - und das seit 1978, als er gemeinsam mit seiner Frau Adelheid den 16 ha großen, gemischten Landwirtschaftsbetrieb seiner Eltern übernahm.


Top-Betrieb setzt voll auf CLAAS

Zuverlässige Qualität und regionaler Spitzenservice sind ausschlaggebend

Der landwirtschaftliche Familienbetrieb von Tončka und Ignac Berden in Turnišče ist einer der größten Vorzeigebetriebe Sloweniens. Der Hof ist im KOP Programm eingeschlossen und fokussiert auf den integrierten Anbau und Begrünung von Ackerland. Die Produktion reicht von Weizen, Gerste, Raps und Mais bis zu Buchweizen.


CLAAS ROLLANT 375 RC: Legendäre Zuverlässigkeit bei höchster Leistung.

Lohnunternehmer Peter Kollmann berichtet aus der Praxis

Lohnunternehmer Peter Kollmann aus Arzberg in der Steiermark hat einen beachtlichen Fuhrpark an CLAAS Maschinen im Einsatz: zwei Traktoren (ARION 520 und AXOS 310), einen Mähdrescher (DOMINATOR 88 VX) und die gesamte Grünland-Erntekette vom Trommelmähwerk CORTO 185, über den Zetter VOLTO 540 bis hin zum Schwader LINER 350 und der Rundballenpresse ROLLANT 375 RC.


JAGUAR 950

Maschinenübergabe

CLAAS Lohunternehmer Scheichelbauer setzt auf CLAAS und auf den Service von Landtechnik Ing. Christoph J.Heindl.

 

 


AXION 930

CLAAS Traktor begeistert.

Am 12. Juli 2013 überreichte die Firma Landmaschinentechnik-Tisch aus Puchberg am Schneeberg feierlich bei einem Spanferkel und Bier dem Bio-Schweine-Betrieb von Andreas Seiser aus Ternitz seinen neuen CLAAS AXION 930.

 


ROLLANT 455 RC UNIWRAP

Technik für Profis.

Die Rundballenpresse ROLLANT 455 RC UNIWRAP von CLAAS bringt alles mit, was die tägliche Arbeit produktiv und effektiv macht. Ihre Leistung und ihr Komfort sind beispielhaft. „Die ROLLANT 455 RC UNIWRAP zeichnet sich durch den deutlich höheren Durchsatz sowie Stärke der verdichteten Ballen aus. Das 25-Messer-Schneidwerk mit dem absenkbaren Schneidboden leistet hervorragende Arbeit,“ berichtet Lohn- und Transportunternehmer Truskaller aus Grünleiten 2, 9853 Gmünd (Ktn.). Die Maschine ist schon die dritte Saison im Einsatz und bislang wurden 3500 Silageballen gepresst.