Einfach mehr leisten. CLAAS TELEMATICS.
Maschinenleistungen und Maschinenkosten sind zwei der wichtigsten Kriterien, die für Ihre Gewinnmarge entscheidend sind. Ob Lohnunternehmen oder größerer Agrarbetrieb – beim Einsatz sämtlicher Maschinen- und Personalressourcen den Überblick zu behalten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Bei allen Arbeiten ist zudem maximale Effizienz gefragt: Schnell zum richtigen Schlag, reibungslose Auftragsdurchführung, kurze Wege in der Logistik.

Starke Argumente für TELEMATICS:
- Arbeitsabläufe verbessern: Betriebszeitanalyse
- Einstellungen optimieren: detaillierte Leistungs- und Einstellparameteranalyse
- Dokumentation vereinfachen und Transparenz steigern: Datenerfassung
- Servicezeit sparen und Einsatzsicherheit gewinnen: Ferndiagnose

Mit TELEMATICS lassen sich Einsätze in vielen Bereichen gezielt optimieren.
- Es ist mittlerweile eine gesicherte Erkenntnis, dass Mähdrescher nur noch etwa 50% ihres Leistungspotenzials auf dem Feld umsetzen
- Zwischen den Fahrern bestehen (bei gleichen Bedingungen) bis zu 40% Leistungsunterschiede. Dokumentationspflicht und korrekte, zeitnahe Abrechnung erfordern einen hohen Verwaltungsaufwand – der Landwirt sieht seine Kompetenz aber weniger in der Bürokratie als im Management auf dem Feld, im Stall oder mit den Maschinen

TELEMATICS am Beispiel Mähdrescher:
Studien aus Deutschland und Großbritannien beweisen:
- bis zu − 7% mehr Prozesszeit
- 10% mehr Durchsatzleistung
- 0,5% weniger Verluste
- 3 Erntetage pro Saison weniger
- oder bis zu 150 ha mehr pro Mähdrescher und Saison. Dies ergibt ein Einsparpotenzial von bis zu 15.000 € pro Jahr
- Im passenden Format bedienen.CLAAS Terminals
- Maschinensteuerung und Leistungsoptimierung direkt aus der KabineMehr erfahren
- Softwarelösungen für den landwirtschaftlichen Betrieb.Mehr erfahren
- DienstleistungenMit Rat und Tat an Ihrer Seite.Mehr erfahren